Forschungsbericht analysiert mehr mögliche Teilhabe
Der Forschungsverbund Sozioökonomische Berichterstattung (soeb), an dem auch das Soziologische Forschungsinstitut Göttingen beteiligt ist, sieht das Potenzial für mehr Teilhabe in Deutschland. Demnach gibt es noch immer vermehrt Möglichkeiten, Menschen, die wirtschaftlich oder sozial schwächer gestellt sind, besser in die Gesellschaft zu integrieren. Das ist das Ergebnis des gestern veröffentlichten dritten Berichts zur sozioökonomischen Entwicklung unter dem Titel „soeb 3 – Exklusive Teilhabe – ungenutzte Chancen“. In ihm werden unter anderem Erkenntnisse zu Ökonomie und Demografie miteinbezogen. In dem Bericht beleuchteten die Forscher unter anderem die sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen seit den 90er Jahren. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt und soll dazu beitragen, die erhobenen Daten in der Praxis sinnvoll anzuwenden. Bereits in der Vergangenheit sind Berichte zu Arbeit und Lebensweisen sowie zur Teilhabe im Umbruch veröffentlicht worden.