Radverkehrsentwicklungsplan: Stadt Göttingen lädt zum ersten Bürgerforum ein
Die Stadt Göttingen lädt heute zum ersten Bürgerforum zur Erarbeitung eines Radverkehrsentwicklungsplans ein. Das Forum soll einen Einstieg in die öffentliche Diskussion über den strategischen Rahmenplan bieten, der die Entwicklung des Radverkehrs in den kommenden zehn Jahren erfassen soll. Für das erste Treffen ist eine Präsentation des beauftragten Planungsbüros „AB Stadtverkehr“ aus Bonn zu den Zielen und zum Vorgehen geplant. Anschließend können Interessierte Ideen, Anregungen und Wünsche äußern und mit Vertretern von Verbänden und Organisationen, der Kommunalpolitik, des Planungsbüros und der Stadtverwaltung diskutieren. Die Ergebnisse des Bürgerforums sollen in die weiteren Pläne einfließen. Laut Stadtbaurat Thomas Dienberg besitzt jeder Haushalt in Göttingen im Schnitt zwei Fahrräder. „Die Göttinger Studierende legen über 50 Prozent ihrer Wege mit dem Rad zurück“, so Dienberg. Das Bürgerforum beginnt heute um 17 Uhr in der Aula der ehemaligen Pädagogischen Hochschule im Waldweg 26. Um besser planen zu können, bittet die Stadt um eine kurze Anmeldung per E-Mail an radvep@goettingen.de oder telefonisch unter 0551/400-2588.