Geschrieben von Theodor Ehmer
Datum:
In der IGS Bovenden haben heute Vertreter aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Schule bei einer feierlichen Veranstaltung einen gemeinsamen Kooperationsvertrag unterschrieben. Ziel des Vertrags der IGS mit der Gemeindeverwaltung Bovenden und der Gemeindewerke Bovenden GmbH & Co. KG ist es, den Schülern die Möglichkeit zu geben, Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu bekommen und Betriebsabläufe kennenzulernen. Für die potentiellen späteren Arbeitgeber stellt der Kooperationsvertrag eine Chance zur Bewältigung des Fachkräftemangels dar. Die Schüler sollen sich schon möglichst frühzeitig für einen möglichen Einstieg in die Berufswelt entscheiden und im weiteren Verlauf ihrer Schulzeit ein gesteigertes Interesse zu diesem Tätigkeitsfeld aufbauen. Die Politik und ausbildende Unternehmen erhoffen sich dadurch eine geringere Zahl an Studien- und Ausbildungsabbrechern.

Von Links nach Rechts: Anna Wucherpfennig (Bildungsregion Göttingen), Bernhard Reuter (Landrat Landkreis Göttingen), Thomas Brandes (Bürgermeister Gemeinde Bovenden), Frank Berlin (Gemeindewerke Bovenden), Renate Heyn (Schulleiterin IGS Bovenden) (Bild: Theodor Ehmer)