Stadt Göttingen stellt Info-App für Flüchtlinge zur Verfügung
Als eine der ersten deutschen Kommunen stellt die Stadt Göttingen den dort lebenden Flüchtlingen eine mehrsprachige App mit lokalen Informationen und Kontaktadressen zur Verfügung. Ermöglicht wird dieses Angebot durch die Kooperation mit der Dresdener Agentur HerEis, die diese App unter dem Titel „Welcome App Germany“ für verschiedene Städte anbietet. Neben Göttingen ist sie bereits in Dresden, Dortmund, Frankfurt am Main und München erhältlich. Die App für die Stadt Göttingen erhält Daten von 90 Behörden, Institutionen und andere Einrichtungen in der Flüchtlingsarbeit. Dabei geht es unter anderem um Informationen zum Asylverfahren, Behördengängen und lokalen Beratungsstellen. Darüber hinaus nennt die App erste Anlaufstellen, um den Flüchtlingen die Orientierung im Alltag zu vereinfachen und die Teilnahme an Integrations- und Sprachkursen zu erleichtern. „Wir hätten die App noch reichhaltiger bestücken können, aber wir sind der Empfehlung unseres Partners gefolgt und haben auf Übersichtlichkeit geachtet“, erklärt der Pressesprecher der Stadt Göttingen, Detlef Johannson. Aktuell stehen die Informationen in englischer, französischer und arabischer Sprache zur Verfügung. Russisch und Farsi sollen noch folgen.