Refugee Law Clinic in Göttingen feierlich eröffnet
Die Refugee Law Clinic in Göttingen wurde feierlich eröffnet. Im Gebäude des Allgemeinen Studierendenausschusses bieten Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen kompetente Rechtsberatung für Geflüchtete an. Zuvor wurde den Studierenden in 15 Veranstaltungen von Rechtsanwälten das nötige juristische Know-How vermittelt. Ergänzend wurden die Studierenden auch auf den Gebieten interkultureller Kompetenz und psychosozialer Beratung geschult. Unter Umständen ist auch Unterstützung über die reine Beratung hinaus möglich. Dazu Matthias Jakubowski, der die Refugee Law Clinic mitorganisert: . "Es ist natürlich schon so, dass wir uns auch mit den Behörden der Stadt zusammengesetzt haben und geguckt haben, wie könnte denn eine Zusammenarbeit aussehen. Und ist es denn möglich zum Beispiel zu irgendwelchen Gesprächen mitzugehen und da haben wir eigentlich ein sehr positives Feedback erhalten. Das heißt, es ist durchaus möglich, dass dann die Berater zu den Terminen mitgehen." Ab Mittwoch steht die Beratungsstelle für Geflüchtete zur Verfügung. Oberbürgermeister Ralf-Georg Köhler, der als Schirmherr der Refugee Law Clinic fungiert, und Uwe Muuss, Abteilungsleiter von "Göttingen International" der Uni Göttingen versicherten dem Team ihre Unterstützung.