Geschrieben von Jan-Niklas Griese
Datum:
In Göttingen haben heute die Oberbürgermeister von 16 niedersächsischen Städten besprochen, wie in Flüchtlingsfragen vorzugehen ist. Im Mittelpunkt stand der Erfahrungsaustausch wie man mit hohen Zuwanderungszahlen umgeht. Weitere Wohnungen zu bauen sei dabei besonders wichtig, so Göttingens Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler. Um wachsende Kosten für Bildung, Unterkünfte und Verpflegung zu bewältigen, müsse der Bund die Städte finanziell stärker unterstützen, fordert Köhler. Vom Land fordern alle Oberbürgermeister eine Einrichtung zu schaffen, die die Aufgaben der niedersächsischen Ministerien vereint, um so die Städte zu entlasten, Bearbeitungswege zu verkürzen und landesweit zu vereinheitlichen.