CeBIT: Göttinger Aussteller ziehen positives Zwischenfazit
Die Göttinger Aussteller auf der CeBIT in Hannover ziehen nach den ersten zwei Tagen ein positives Zwischenfazit. Man habe bereits einige Kontakte geknüpft und viele Interessenten kennengelernt, die an den Produkten interessiert sind, so Christian Grebing vom IT-Unternehmen Netline. Das Unternehmen für Computer und Netzwerksysteme ist in diesem Jahr zum ersten Mal auf der CeBIT vertreten. Ähnlich zufrieden zeigt sich auch der Göttinger IT-Gesamtdienstleister Sycor. Im Vergleich zum letzten Jahr habe man das Dach des Standes weggelassen und etwas umgebaut, erklärt Sina Gottschalk vom Sycor-Marketing: "Wir sind sehr zufrieden. Die neue Standgestaltung gefällt uns sehr gut, es ist sehr offen. Wir haben schon sehr gute und informative Gespräche geführt und freuen uns auf weitere Gespräche in den nächsten Tagen". Hohen Besuch für Göttinger Aussteller gab es bereits am Niedersachsenstand in Halle 6. Dort präsentiert die Wirtschaftinformatik der Uni Göttingen Personalmanagement-Lösungen. Zu Gast war die niedersächsische Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajić. Auch sonst habe man gute Gespräche geführt, so Doktorand Björn Pilarski. Von dem Messe-Auftritt erhoffen sich die Informatiker unter anderem neue Kooperationspartner. Die CeBIT in Hannover läuft noch bis Freitag. Im letzten Jahr kamen mehr als 220.000 Besucher.

Ministerpräsident Stephan Weil informiert sich am Niedersachsenstand (Foto: Dullweber)