9. Ideenwettbewerb der Uni Göttingen gestartet
Die Göttinger Universität sucht im Rahmen ihres 9. Ideenwettbewerbs Vorschläge für ein erfolgreiches Studium. „Erfolgreich studieren! Ideen für ein gelungenes Studium“ ist das diesjährige Motto. „Wir wollen hervorragende Studienbedingungen fördern“, sagt Meike Gottschlich, Koordinatorin des Ideenwettbewerbs. „Es geht sowohl um die Weiterentwicklung unserer Serviceangebote zur Beratung und Unterstützung während des Studiums, als auch um Möglichkeiten, Lehrveranstaltungen zu gestalten, oder um die Verbesserung der Prüfungsvorbereitung.“ Eine Bewertungskommission prämiert die besten Einsendungen mit einem Preisgeld von bis zu 1.000 Euro. Insgesamt stehen Geld- und Sachpreise im Wert von 3.000 Euro zur Verfügung. Einsendeschluss ist der 20. Mai. Die Einsendungen sollten eine kurze Beschreibung des verbesserungswürdigen Zustands enthalten. Außerdem sollten die Studierenden den Lösungsvorschlag erläutern, Ansätze für dessen Umsetzung und die konkrete Verbesserung, die sich daraus ergibt, schildern. Die interdisziplinäre Jury besteht aus fünf Mitgliedern der Universität. Sie bewertet die vorab anonymisierten Vorschläge in nichtöffentlicher Sitzung. Das Team des Ideenmanagements unterstützt im Vorfeld bei der Antragstellung und nimmt Bewerbungen per E-Mail unter ideenwettbewerb@uni-goettingen.de entgegen; Betreff: „Erfolgreich studieren! – Ideenwettbewerb 2016“. Weitere Informationen und die Richtlinie zum Ideenwettbewerb sind im Internet zu finden.