500 Jahre Reinheitsgebot: Region Harz bekommt eigenes Jubiläumsbier
Die Region Harz erhält anlässlich des 500. Jubiläums des Deutschen Reinheitsgebots am 23. April ein eigenes Bier. Dafür haben sich die Altenauer Brauerei, die Zellerfelder Münzbräu, das Brauhaus Goslar, das Brauhaus Lüdde/Quedlinburg und die Museums- & Traditionsbrauerei Wippra zusammengeschlossen. Heute wurde in der Brauakademie im Kunsthandwerkerhof in Clausthal-Zellerfeld der Sud für das Jubiläumsbier angesetzt. Es soll ein bernsteinfarbenes Bier werden, das stärker gehopft ist als andere Biere, erklärt Siegfried Oppermann von der Brauakademie. Das erste Mal ausgeschenkt werden soll es am Weltbiertag in rund einem Monat. Oppermann ist zuversichtlich, dass das Bier, trotz der kurzen Zeit, bis dahin fertig ist: „Es gibt eine Hauptgehrung, die dauert acht Tage, und eine Nachgehrung, die etwa drei bis vier Wochen dauert. Ein bisschen knapp ist die Zeit, aber wir werden das schon hinkriegen“. Insgesamt werden 300 Liter hergestellt. Jede Brauerei verkauft 60 Liter.
Siegfried Oppermann von der Brauakademie Zellerfeld beim Ansetzen des Biersudes (Bild: Jeanine Rudat)