In der Stadt Göttingen sind über Ostern 15 Osterfeuer geplant. Das gab die Stadtverwaltung bekannt. Acht davon werden am Ostersonntag entzündet, die weiteren sieben bereits am Samstag. Der Startschuss fällt jeweils gegen 19:30 Uhr.
Samstag:
- Kleingärtnerverein „Am Rothenberg“ e.V. (Parkplatz des Vereins in Weende, Hannoversche Straße 199)
- Kleingartenverein „Leineberg-West“ e.V. (Vereinsgelände Leineberg - südlicher Parkplatz)
- Geismar (ehemalige Bauschuttdeponie Geismar)
- Groß Ellershausen (Elstal, „Rückhaltebecken“)
- Elliehausen (Diedershäuser Str., „Hexenberg“, Osterfeuerplatz)
- Esebeck (Parkplatz vor dem Sportplatz „Kuhberg“)
- Grone (Lange Reekesweg, Osterfeuerplatz)
Ostersonntag:
- Weende (Stumpfe Eiche / Otto-Hahn-Straße gegenüber 2. Polizeikommissariat)
- Kleingärtnerverein „Am Wehr e.V.“ (Oberer Parkplatz der Vereinsanlage, Kiesseestraße)
- Holtensen (Bereich Bau- und Bodenschuttdeponie Königsbühl)
- Roringen (Drakenberg, am Sportplatz)
- Nikolausberg (Südlich in der Verlängerung des Hölleweges)
- Osterfeuertruppe Herberhausen e.V. (Bereich Landwacht/Reesenanger)
- Hetjershausen (Im Bereich der Straße zum Loh/Richtung alter Bahndamm)
- Eisenbahner-Sportverein „Rot-Weiß von 1928“ (Vereinsgelände, Grätzelstraße 11)