Volksbank Göttingen zieht auf Vertreterversammlung Bilanz für 2015
Die Volksbank Göttingen hat gestern Abend die Bilanz für das Jahr 2015 auf der Vertreterversammlung gezogen. Demnach konnte sie im vergangenen Jahr ihr Geschäftsvolumen erhöhen. Die Bilanzsumme stieg um 0,3 Prozent auf 715 Millionen Euro. Im Bereich der Kredite für Kunden verzeichnet die Bank ein Plus von fast zehn Prozent. Nach eigenen Angaben geht dieser Anstieg auf die starke Nachfrage im Wohnungsbau zurück. Insgesamt zeigt sich der Vorstand mit der Bilanz für das Jahr 2015 zufrieden, wie Vorstandsmitglied Hans-Christian Reuß sagt. „Wir haben ganz viele Herausforderungen gehabt: Niedrigzinsenumfeld, Regulierung, also gesetzlichen Änderungen, Verbraucherschutz. Viele Sachen wurden komplizierter gemacht und wir haben uns sehr erfolgreich geschlagen. Wir konnten Marktanteile dazu gewinnen und das freut uns natürlich.“ Für dieses Jahr will die Volksbank die bisherige Linie beibehalten. Die Renovierung von einigen Filialen ist geplant, wie beispielsweise zurzeit in Bovenden. Außerdem soll der digitale Bereich mit neuen Applikationen sowohl für Privatkunden als auch für Geschäftskunden in diesem Jahr ausgebaut werden.

Hans-Christian Reuß, Mitglied des Vorstandes (Bild: Volksbank Göttingen)

Über 82 Prozent aller gewählten Mitgliedervertreter waren gekommen (Bild: Volksbank Göttingen)