Geschrieben von Jonas Rietschel
Datum:
Die Polizeiakademie Niedersachsen hat am Samstag ihr 70-jähriges Jubiläum gefeiert. Dazu veranstaltete die „alte Landespolizeischule“ in Hann. Münden einen Tag der offenen Tür, zu dem mehrere tausend Gäste kamen. Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, lobte die Polizeiakademie für die Gewährleistung eines hohen Standards in der Qualifizierung der Polizeibeschäftigten. Den Erfolg der Akademie sieht Pistorius in der steten Weiterentwicklung. „Der Erfolg der Polizeiakademie und ihrer Vorgängerinstitution war ja immer, dass sie die Ausbildung notwendigerweise aber auch vorausschauenderweise angepasst hatte an die Veränderungen in der Gesellschaft. Die Bürgerinnen und Bürger, die der Polizei gegenüber stehen sind anders als vor 50 oder 70 Jahren. Darauf muss sich Polizei einstellen in der Ausbildung. Es geht nicht nur um Wissen über Recht und Gesetz und Waffenkunde. Sondern es geht vor Allem auch um Einfühlungsvermögen, um Konsequenz in der Umsetzung, Kommunikationsfähigkeit. Da ist die Akademie immer Vorreiter gewesen, diese Entwicklung gewissermaßen vorweg zu nehmen und in die Ausbildung umzusetzen. Und das ist ganz wichtig, weil sonst das Vertrauen in die Polizei schwinden würde und die Polizei ihre Arbeit nicht so gut machen könnte, wie sie es tut, nämlich hervorragend.“ Doch nicht nur in der Lehre entwickelt sich die Akademie weiter. Pistorius leitete auch den Abriss der bereits seit drei Jahren geschlossenen Sporthalle ein und gab damit das Startsignal für den Neubau einer moderneren Halle. 6,2 Millionen Euro werden in die neue Sporthalle investiert.

Pistorius beim Abriss der Sporthalle (Bild: Sophie Künstler)

Die ersten Schritte des Abrisses sind getan (Bild: Sophie Künstler)

Baggerfahrer Innenminister Boris Pistorius (Bild: Polizeiakademie Niedersachsen)

Innenminister Boris Pistorius und der Direktor der Polizeiakademie Niedersachsen, Dieter Buskohl, im Gespräch mit Studierenden (Bild: Polizeiakademie Niedersachsen)

Polizeihubschrauber beim Tag der offenen Tür (Bild: Polizeiakademie Niedersachsen)