Polizei Northeim warnt Unternehmen vor Trojanern
Die Polizei Northeim warnt Unternehmen vor Trojanern. In den vergangenen Tagen sei vermehrt Schadsoftware aufgetreten, die nicht mehr nur Privatpersonen in Visier habe, sondern kleinere und größere Firmen. Die Trojaner mit den Namen „Petya“ und „Cerber“ sind zurzeit im Umlauf. Sie sind meistens in einem Worddokument versteckt. Im Fall einer Einbecker Firma handelte es sich um eine vermeintliche Bewerbung. Für das Unternehmen ging es noch gut aus, da der Vorfall rechtszeitig bemerkt wurde und die Computer vom Netz genommen wurden, um größere Schäden zu verhindern. Der entstandene Schaden wird auf 10.000 Euro geschätzt. Wie die Polizei berichtet, hatten anderen Firmen weniger Glück. Deren Computer wurden lahm gelegt. Das Virus fordert Lösegeld für die Freigabe der Dateien. Die Polizei Northeim rät dringend ab, das Geld zu zahlen, da trotz Zahlung die Dateien nicht wieder frei gegeben werden.