Geschrieben von Jeanine Rudat
Datum:
Im Landkreis Göttingen sollen Kinder und Jugendliche aus Flüchtlingsfamilien künftig mit Tablet-Computern besser Deutsch lernen. Die Geräte für Schüler von Sprachlern- und Sprachförderklassen sind mit speziellen Apps ausgestattet. Die Aktualisierung der Apps, die Betreuung und Ausleihe der Tablets sowie die Beratung der Schulen inklusive der technischen Unterweisung des Lehrpersonals werden vom Kreismedienzentrum übernommen. Die Tablets sind ab August in zwei Klassensätzen zu je 20 Geräten für jeweils sechs Wochen ausleihbar. Das Projekt „Digital Deutsch lernen“ ist eine Kooperation des Niedersächsischen Kultusministeriums und des Niedersächsischen Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung mit dem Landkreis Göttingen.