Energieprojekt: Sechs Göttinger Kitas erhalten Auszeichnungen durch die Stadt
Die Stadt Göttingen und die Beraterfirma Arqum GmbH, haben heute sechs Kindertagesstätten für ihre Teilnahme an dem Programm "ÖKOPROFIT – Göttinger Kita sparen Energie" ausgezeichnet. Bei den umweltbezogenen Projekten ging es darum, Kinder und Erzieher zum Umweltschutz zu motivieren. Zum Sieger wurde das Projekt der Kita "Ernst-Fahlbusch-Haus" gekürt. „Wir haben den Kindern vermittelt, wie man Energie und Strom sparen kann. Unser Hauptaugenmerk lag auf einem stromlosen Tag, den wir im Februar mit den Kindern durchgeführt haben. An diesem Tag kamen die Kinder in die nicht beleuchtete Kita, es gab keinen warmen Tee und wir konnten den Geschirrspüler nicht benutzen. Da das Essen nicht erwärmt werden konnten, haben wir gegrillt. Das war spannend für alle Teilnehmer“, erklärt Leiterin Ulrike Theißen. Andere Kitas erforschten die Kraft des Windes und die Energie im Körper, recycelten Abfall oder begleiteten den Apfel auf seinem Weg von der Ernte bis zur Herstellung von Apfelsaft. Das Projekt läuft noch weitere eineinhalb Jahre. Ziel ist es, die Umweltbilanzen der Kitas zu verbessern.

Foto: Theo Ehmer