Geschrieben von Jeanine Rudat
Datum:
Die Göttinger „Rechtsberatung für bedürftige Personen“ hat den „Niedersachsenpreis für Bürgerengagement 2016“ erhalten. Sie gewann die Auszeichnung in der Kategorie Soziales. Die Rechtsberatung von Jura-Studenten ist immer mittwochs zwischen 14 und 16 Uhr bei der Göttinger Tafel geöffnet. Der Initiator des Projekts Simon Steinhof sagt darüber: „Wir haben keine Einschränkung hinsichtlich der Rechtsgebiete. Die Idee ist natürlich, dass wir den typischen Tafelkunden helfen möchten. Menschen, die sonst keine Chance hätten, auf qualifizierte Rechtsberatung. Natürlich gibt es Möglichkeiten, wie Beratungshilfe, aber viele wissen um dieses Angebot nicht oder nutzen es aus verschiedenen Gründen nicht. Und die Idee war ein niedrigschwelliges Angebot zu schaffen, also Menschen da abzuholen, wo sie stehen. In den Räumen der Tafel und dort eben die Möglichkeit anzubieten.“ An dem gemeinsam vom Sparkassenverband Niedersachsen, den VGH Versicherungen und der Landesregierung ausgelobten Wettbewerb „Unbezahlbar und freiwillig“ beteiligten sich 280 Einzelpersonen, Gruppen und Vereine aus ganz Niedersachsen. Zehn davon sind für ihr vorbildliches bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet worden. Den Wettbewerb gibt es seit 2004.