Geschrieben von Mathilde Lemesle
Datum:
Die Universität Göttingen will ihre Studienprogramme internationalisieren. Dafür stellt sie 1,5 Millionen Euro für digitale Lehrprojekte zur Verfügung. Das Geld kommt vom Land Niedersachsen. Ab diesem Wintersemester werden die Dozenten bei der Konzeption von virtuellen Lernumgebungen und digitalem Lehr- und Lernmaterial unterstützt. „Neben neuen Inhalten eröffnet das Projekt den Studierenden auch Einblicke in ausländische Hochschulsysteme und andere Wissenschaftspraktiken. So gewinnt die Göttinger Lehre neue Perspektiven und eine verstärkte interkulturelle Dimension“, sagt Hiltraud Casper-Hehne, Vizepräsidentin für Internationales und Leiterin des Projekts. Außerdem sollen die Studenten die Möglichkeit bekommen, dadurch internationale Erfahrungen zu bekommen. Das Projekt ist auf drei Jahre angelegt.