Geschrieben von Robin de Greef
Datum:
Der Rat der Stadt Göttingen hat heute Nachmittag mehrheitlich eine Resolution gegen Rechtsextremismus verabschiedet. Anlass der Resolution „Göttingen bleibt bunt“ sind die vermehrten Kundgebungen rechtsextremer Gruppierungen in Göttingen. Der Rat wendet sich damit gegen menschenverachtende Handlungen und Einstellungen von Rechtsextremisten und Neonazis. Außerdem wird Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler aufgefordert, als Schirmherr aufzutreten und die Vernetzung gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus voranzutreiben. Hans-Georg Scherer von der CDU kritisierte, „linksextremistische Gewalttaten“ seien in der Resolution nicht ausreichend berücksichtigt worden. Patrick Humke von der Antifaschistischen Linken Göttingen bemängelte, die Mitte der Gesellschaft als Ausgangspunkt menschenverachtender Handlungen und Einstellungen werde außer Acht gelassen.