Niedersächsische Forstamt beginnt Pflege der Wälder im Südharz
Das niedersächsische Forstamt beginnt diese Woche mit der Pflege seiner Wälder im Südharz. Südlich vom Priorteich soll ein 80 Jahre alter Mischwald durchforstet werden. Junge Bäume sollen freigestellt werden, damit sie besser wachsen können. Bedrängende Nachbarbäume werden deshalb gefällt. Die Arbeiten werden zwei Wochen dauern. Auch im Bereich Rosskopf finden Fällarbeiten statt. Ältere Fichten und Buchen werden abgeholzt. Damit wird das Waldgebiet für die künftige Nutzung als Friedwald vorbereitet. In diesem Rahmen werden der Judenweg und andere Wanderwege entlang der Bahnlinie zwischen Walkenried und Bad Sachsa ab Donnerstag für zwei Wochen gesperrt.