Neues Blockheizkraftwerk für die Uni-Klinik
Die Universitätsmedizin Göttingen erhält vom Land Niedersachsen rund 4,7 Millionen Euro für ein neues Blockheizkraftwerk. Das teilte die Göttinger SPD-Landtagsabgeordnete Gabriele Andretta nach der Sitzung des Haushaltsausschusses mit. Andretta wörtlich: „Das universitätseigene Heizkraftwerk ist technisch so veraltet, dass es bereits zu Betriebsausfällen geführt hat.“ Das Blockheizkraftwerk soll auf einem nördlich zwischen der Feuerwache des Klinikums und der Zimmermannstraße gelegenen Areal auf dem UMG-Gelände errichtet werden. Geplant ist, dass das Kraftwerk im Herbst 2018 in Betrieb geht. Andretta ist zuversichtlich, dass demnächst auch über die Freigabe der Mittel für den Neubau des Bettenhauses 1 entschieden wird, voraussichtliche Kosten 160 Millionen Euro.