Geschrieben von Alice Mierswa, Christian Röther
Datum:
Die Göttinger Tafel hat vor Trittbrettfahrern gewarnt, die unberechtigt um Lebensmittel bitten würden. Geschäftsleiterin Martina May sagte im StadtRadio, Unbekannte würden bei Supermärkten und Privatpersonen anrufen und sich als Mitarbeiter der Tafel ausgeben. Teilweise hätten die Unbekannten Lebensmittel erhalten. Die Tafel habe bereits Gegenmaßnahmen ergriffen, sagt May: „Unsere Fahrer können sich ausweisen. Die haben alle ein Schild mit hinten Stempel und Unterschrift, mit ihrem Namen und haben im Auto auch noch mal ein eingeschweißtes Schild, dass sie zur Abholung berechtigt sind." Außerdem würde die Tafel nicht telefonisch um Spenden bitten, sondern nur schriftlich.