Göttinger Forscher Patrick Cramer erhält britischen Centenary Award
Der Göttinger Forscher Patrick Cramer erhält den diesjährigen Centenary Award der britischen Biochemical Society. Die Forschungsgesellschaft würdigt damit die Arbeiten des Göttinger Biochemikers zu einem elementaren Prozess des Lebens – der Abschrift von Genen, Transkription genannt. „Der Preis ist eine wunderbare Auszeichnung für unser gesamtes hochmotiviertes Team und dessen hervorragende Arbeit“, freut sich Cramer. In seiner Abteilung Molekularbiologie am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie möchte der Wissenschaftler die Abschrift der Gene in der Zelle Schritt für Schritt analysieren und im atomaren Detail sichtbar machen. Die Auszeichnung wurde Cramer am Montag in Macclesfield (Großbritannien) überreicht. Sie ist mit einer Medaille und einem Preisgeld von 3.000 britischen Pfund verbunden.

Prof. Dr. Patrick Cramer (Bild: Irene Böttcher-Gajewski / Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie)