Göttingens Oberbürgermeister ehrt neun Feuerwehrleute für Rettung von Menschenleben
Göttingens Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler hat heute neun Feuerwehrleute geehrt. Grund dafür war der besondere Einsatz bei der Rettung von Menschen nach dem Einsturz eines Gewölbekellers im November vergangenen Jahres. Köhler sagte über die Rettungsaktion: „Dass ich den Menschen dankbar bin, die diesen Einsatz vorgenommen habe. Also unter Einsatz des eigenen Lebens einen Menschen aus einer hoch gefährlichen Situation zu bergen. Und das zeichnet eben unser deutsches Feuerwehrwesen, gerade unsere Berufsfeuerwehren ein, dass die Leute bewusst auch mit Risiko umgehen. Das war auch ein Risiko für das eigene Leben.“ Die Feuerwehrmänner konnten den Mann, der unter den Trümmerteilen des Gebäudes bei Sanierungsarbeiten verschüttet worden war nach drei Stunden befreien. Die Übergabe der Rettungsmedaille des Landes Niedersachsen wurde in Göttingen heute zum ersten Mal vergeben. Fachbereichsleiter Martin Schäfer äußerte sich positiv über die Vergabe, lobte die Arbeit der Feuerwehr, sagt aber auch, dass diese Medaille keinesfalls zu Heldentum hinreißen solle.

Ganz links Fachbereichsleiter Dr. Martin Schäfer, ganz recht der Göttinger Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler, dazwischen die geehrten Feuerwehrmänner (Bild: Sara Riedel)