Göttingen: Sartorius unterstützt XLAB mit neuen Laborinstrumenten
Der Göttinger Pharma- und Laborzulieferer Sartorius unterstützt das XLAB mit neuen Laborinstrumenten. Das Göttinger Experimentallabor für junge Leute hat am Dienstag Zentrifugen und passendes Zubehör im Wert von über 15.000 Euro erhalten. Mit Hilfe des Equipments können die Nachwuchswissenschaftler nun beispielsweise Verunreinigungen in Flüssigkeiten nachweisen. Während des vom XLAB organisierten internationalen Science Camps kamen die neuen Laborinstrumente direkt zum Einsatz. Beliebter Test: Nachweis von Metallrückständen im Abwasser, das durch Bleirohre floss. Die Flüssigkeit wird in einem Behälter in der Zentrifuge mit hoher Geschwindigkeit geschleudert. Die Fliehkraft drückt die festen Bestandteile an die Außenwand des Behälters, sodass der flüssige Rest vom Feststoff getrennt werden kann. Im Feststoff weisen die jungen Forscher anschließend einzelne Bestandteile wie Blei, Kupfer oder auch Zinn nach. Sartorius unterstützt das Göttinger Experimentallabor für junge Leute seit 2001.

XLAB-Direktorin Prof. Dr. Eva-Maria Neher (links) und Sartorius-Außendienstmitarbeiterin Steffi Barke (rechts) bei der Übergabe der Laborinstrumente. (Bild: Sartorius)