Bundesarbeitsgemeinschaft der LEADER-Aktionsgruppen jetzt in Göttingen angesiedelt
In Göttingen hat sich die Bundesarbeitsgemeinschaft der LEADER-Aktionsgruppen e.V. in Deutschland als Verein gegründet. Die Gründungsveranstaltung fand Ende Juni statt, das Amtsgericht hat jetzt die Eintragung ins Vereinregister bestätigt. Mit dem Regionalmanager der LEADER-Region Göttinger Land Hartmut Berndt sowie Ines Kinsky und Thomas Disser von den Arbeitsgruppen Saalfeld Rudolstadt und Odenwald wurde ein Vorstand für den neuen Verein gewählt. Bereits seit Anfang Juli ist die neu geschaffene Geschäftsstelle in Göttingen besetzt. Göttingens Erste Kreisrätin Christel Wemheuer begrüßte die Ansiedlung der Bundesarbeitsgemeinschaft in Göttingen. Hier werde seit vielen Jahren engagierte und professionelle Arbeit in der Lokalen Aktionsgruppe geleistet. Die Ansiedlung der Bundesgeschäftsstelle gebe der Arbeit noch einmal Schub, so Wemheuer. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die Interessen aller 321 LEADER-Regionen in den Bundesländern zu bündeln und auf nationaler und europäischer Ebene einzubringen. LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union. Seit 1991 fördert es modellhaft innovative Aktionen in der ländlichen Wirtschaft.

Jan Hanisch und Alexandra Lemburg, Mitarbeiter der neuen BAG LAG Geschäftsstelle (Bild: BAG LAG)

Vorstand des BAG LAG e.V: Ines Kinsky, Thomas Disser (links) und Dr. Hartmut Berndt (rechts) (Bild: BAG LAG)

Nach der Gründungsveranstaltung in Göttingen (Bild: BAG LAG)