Bürgermeister der Fachwerk-Fünfeck-Städte beschließen weitere gemeinsame Arbeit
Die Bürgermeister der Städte im Fachwerk-Fünfeck haben die weitere gemeinsame Arbeit beschlossen. Sie unterzeichneten beim fünften Südniedersächsischen Fachwerktag in Duderstadt eine Deklaration. Für die Fachwerkstätte bestehe laut Duderstadts Bürgermeister Wolfgang Nolte Anlass zur Hoffnung. Viele junge Menschen und Familien würden in die historischen Städte ziehen. Bei der Tagung wurde außerdem das Gutachten „Regionale Identität des Fachwerk-Fünfecks“ vorgestellt. Gutachter Manfred Gerner attestiert darin ein außerordentliches Kapital an baukulturellem Erbe der Region. Außerdem werden darin Beispiele, bei denen Handlungsbedarf besteht, genannt.

Die Bürgermeister der Fachwerk-Fünfeckstädte unterzeichneten aus Anlass des 5. Südniedersächsischen Fachwerktages eine Deklaration zur weiteren intensiven Zusammenarbeit: Hans-Erich Tannhäuser aus Northeim (von links), Klaus Becker aus Osterode am Harz, Sabine Michalek aus Einbeck, Wolfgang Nolte aus Duderstadt und Harald Wegener aus Hann. Münden. (Bild: Diana Wetzestein)