Geschrieben von Michelle Trautmann
Datum:
Die Neue Arbeit Brockensammlung hat heute ihre neue Broschüre „Menschen eine Chance geben“ vorgestellt und blickt darin auf ihr 30-jähriges Bestehen zurück. Die NAB ist eine sozialdiakonische nicht-selbstständige Einrichtung des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises. Sie setzt sich insbesondere für durch Arbeitslosigkeit benachteiligte Menschen ein. Die Broschüre soll über die konkrete Arbeit der Institution informieren. Die Betriebsleiterin der Neuen Arbeit Brockensammlung, Maria Schmidt, hofft auch in Zukunft auf genügend finanzielle Mittel. „Ich denke unsere Zahlen und unsere langjährige Existenz geben uns Recht, dass es richtig und sinnvoll ist, unsere Arbeit weiter zu machen. Wir hoffen, dass es weiterhin Förderungen für Menschen gibt, die Unterstützung brauchen“, so Schmidt. Über 4.500 Menschen hat die Brockensammlung in den letzten Jahren begleitet, beschäftigt und in verschiedenen Arbeitsbereichen und Maßnahmen qualifiziert. Die neue Broschüre liegt unter anderem in den Räumen der Brockensammlung in der Göttinger Levinstraße und im Secondhandladen KiM aus.