Geschrieben von Jonas Rietschel
Datum:
Zum Tag des Baumes haben Mitarbeiter der Stadt Göttingen heute Nachmittag auf dem Göttinger Stadtfriedhof den Baum des Jahres gepflanzt. In diesem Jahr handelt es sich dabei um die Winterlinde. Mit der Hilfe von Göttingens Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler wurde der knapp vier Meter hohe Baum in der Nähe der Torhaus-Galerie verpflanzt. Im Laufe der nächsten Jahrzehnte wird die neue Winterlinde jedoch sowohl in der Höhe, als auch im Stammumfang deutlich zulegen, so Georg Leefken, Projektkoordinatior der Nortwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt: "Wenn die Winterlinde im Einzelstand steht, dürften Höhen von 25 bis 30 Meter erreicht werden.Im Waldbestand zieht sie sich noch etwas höher. Auf guten Standorten dürften dann auch 35 Meter von ihr zu erreichen sein und ein durchschnittlicher Stammdurchmesser zwischen 80 Zentimetern und einem Meter, im entsprechend forstlichen Alter von zarten 150 bis 200 Jahren". Seit 1989 wird der Baum des Jahres gekürt. Der Festtag gilt mittlerweile als eine der größten und erfolgreichsten Mitmachaktionen im Naturschutz.

Gleich geht's los: Hartwig Fischer vom Deutschen Jagdverband und Göttingens Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler haben die Spaten schon in der Hand. (Bild: Jonas Rietschel)

Der Baum des Jahres: Die Winterlinde (Bild: Jonas Rietschel)

Mit gemeinsamen Kräften schafft es die Winterlinde in den Boden. (Bild: Jonas Rietschel)