Muss das Jugendzentrum Geismar umziehen?
Das Jugendzentrum Geismar in der Heidelbeergasse steht vor einer ungewissen Zukunft. Denn das Gebäude hat eine Brandschutzprüfung nicht bestanden. Daher sucht die Stadt nach Ersatzräumen für das Jugendzentrum. Die Mitarbeiter und Nutzer des Zentrums möchten allerdings lieber sanieren und am Standort bleiben. Bezüglich der nötigen Sanierungskosten für den Brandschutz gehen die Schätzungen weit auseinander. Das Jugendzentrum behauptet, die Stadt hätte ihnen gegenüber eine Summe von bis zu 10 Millionen Euro genannt, die für die Sanierung notwendig wäre. Das Jugendzentrum selbst veranschlagt lediglich einen Betrag im mittleren fünfstelligen Bereich. Mittlerweile hat die Stadt Göttingen sich gegenüber dem StadtRadio von der Summe von 10 Millionen Euro distanziert und verweist darauf, dass eine umfassende Sanierung bei weiterer Gebäudenutzung "unumgänglich" sei. Genaue Schätzungen der Stadt gebe es noch nicht. Verwaltet wird das Gebäude von der Städtischen Wohnungsbaugesellschaft. Eigentümerin ist die Milde Stiftung, die von Oberbürgermeisterin Petra Broistedt vertreten wird. (Diese Nachricht wurde am Mittwoch den 09.04. um 10:30 Uhr aktualisiert).