Drei neue Bachelor-Studiengänge an der Uni Göttingen
An der Universität Göttingen werden drei neue Bachelor-Studiengänge eingerichtet: Das sind „Physik interdisziplinär“, „Interkulturelle Theologie“ und „Rechtswissenschaften“. Während Letzterer schon ab dem Sommersemester beginnt, starten die anderen beiden im Wintersemester 2025/2026. Der Studiengang „Physik interdisziplinär“ ist auf acht Semester ausgelegt. Hier haben Studierende die Möglichkeit, anteilig ein weiteres Fach zu belegen, um so von Beginn an einen zweiten Schwerpunkt zu setzen. Der Studiengang „Intercultural Theology“ wird auf Englisch angeboten und vermittelt Kenntnisse über das Christentum in verschiedenen kulturellen und religiösen Kontexten weltweit. Der Studiengang richtet sich etwa an Pfarrer*innen migrantischer Gemeinden oder an Frauen und Angehörige ethnischer und sexueller Minderheiten, die in ihren Heimatländern keine adäquate theologische Ausbildung absolvieren können. Der Bachelor in Rechtswissenschaften wird erst ab dem vierten Fachsemester angeboten. Voraussetzung ist, das Fach bereits auf Staatsexamen zu studieren und die Zwischenprüfung bestanden zu haben. Durch eine zusätzliche, automatische Immatrikulation in den Bachelorstudiengang kann der Bachelorabschluss ergänzend oder alternativ zum Staatsexamen erlangt werden.