Energiepauschale fair teilen – Wie die Bürgerstiftung hilft, die Energiepauschale Bedürftigen zu spenden
Sendung: | Mittendrin Redaktion |
---|---|
AutorIn: | Nikita Makarov |
Datum: | |
Dauer: | 11:57 Minuten bisher gehört: 295 |
Das Jahr 2022 ist vorbei. Und es war für uns alle ein sehr hartes Jahr. Anfangs noch bestimmt durch die andauernde Pandemie, dann kamen der Ukraine-Krieg und steigende Preise durch Inflation und Energiekrise hinzu. Unsere Bundesregierung hat daraufhin für September eine einmalige Zahlung der Energiepauschale beschlossen und übernimmt für Dezember den Abschlag für Gas und Wärme. Einige sind auf die Zahlungen angewiesen, andere brauchen sie kaum. Und hier kommt die Bürgerstiftung Göttingen ins Spiel. Unser Reporter Nikita Makarov hat mit einem Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung, Siegfried Lieske, über das Projekt „Energiepauschale fair teilen“ gesprochen.
Update erforderlich
Zum Abspielen dieser Medien benötigen Sie einen neueren Browser oder ein installiertes
Flash Browserplugin.
Dieser Beitrag wird Ihnen präsentiert von:
Das Backhaus
Links / Verweise
Zur Verfügung gestellt vom StadtRadio Göttingen
Dieses Manuskript ist urheberrechtlich geschützt und darf nur für private Zwecke benutzt werden. Jede andere Verwendung (z.B. Mitteilung, Vortrag oder Aufführung in der Öffentlichkeit, Bearbeitung, Übersetzung) ist nur mit Zustimmung der Autorin bzw. des Autors zulässig. Die Verwendung für Rundfunkzwecke bedarf der Genehmigung des StadtRadio Göttingen.