Muslimische Männer und der Umgang mit Vorurteilen
Sendung: | Mittendrin Redaktion |
---|---|
AutorIn: | Emilia Kröger |
Datum: | |
Dauer: | 03:23 Minuten bisher gehört: 216 |
Es ist wohl eines der Vorurteile, das zurzeit viele Menschen beschäftigt: Der muslimische Mann oder Jugendliche, der Frauen nicht gleichwertig behandelt, da er es aus seiner patriarchal geprägten Religion nicht anders kennt. Michael Tunc von der Hochschule Darmstadt forscht genau zu diesem Thema. Ihm geht es auch darum, Soziale Arbeit diversitätsbewusst und rassismuskritisch zu machen. Vergangene Woche war Tunc zu Gast in Göttingen, um in der Veranstaltungsreihe „Typisch muslimisch?“ mit Interessierten über muslimische Männlichkeit und Jugendkultur zu sprechen. Die Veranstaltungsreihe wurde ins Leben gerufen von RADIPRÄV, der Beratungsstelle zur Prävention religiös begründeter Radikalisierung. Emilia Kröger hat die Veranstaltung besucht und mit Michael Tunc und Susanne Pauli von RADIPRÄV über muslimische Vorstellungen von Männlichkeit gesprochen.
Update erforderlich
Zum Abspielen dieser Medien benötigen Sie einen neueren Browser oder ein installiertes
Flash Browserplugin.
Dieser Beitrag wird Ihnen präsentiert von:
Wochenmarkt Göttingen
Zur Verfügung gestellt vom StadtRadio Göttingen
Dieses Manuskript ist urheberrechtlich geschützt und darf nur für private Zwecke benutzt werden. Jede andere Verwendung (z.B. Mitteilung, Vortrag oder Aufführung in der Öffentlichkeit, Bearbeitung, Übersetzung) ist nur mit Zustimmung der Autorin bzw. des Autors zulässig. Die Verwendung für Rundfunkzwecke bedarf der Genehmigung des StadtRadio Göttingen.