DGB-Aktion auf dem Göttinger Kornmarkt - „Gegen den Mietenwahnsinn“
Sendung: | Mittendrin Redaktion |
---|---|
AutorIn: | Johannes Meinecke |
Datum: | |
Dauer: | 05:44 Minuten bisher gehört: 344 |
Der Wohnungsmarkt gerät deutschlandweit immer stärker unter Druck. Während die ländlichen Kommunen drohen auszusterben, drängen die Menschen in die Städte und suchen dort nach bezahlbarem Wohnraum. Das wird durch Mietspekulation und konstant steigende Nachfrage immer schwieriger. Auch in Göttingen sind die Folgen deutlich spürbar: die durchschnittliche Miete in der Stadt ist seit 2014 um fast 23 Prozent angestiegen. Dieser Umstand bedroht auch immer stärker die Wohnsituation von Menschen aus der Mittelschicht, mit eigentlich geregelten Einkommen. Der DGB hat mit einer Aktion auf dem Kornmarkt versucht, am vergangenen Samstag auf die Lage aufmerksam zu machen und mit den Menschen auf der Straße ins Gespräch zu kommen. Johannes Meinecke war vor Ort und hat dort unter anderem mit Agnieszka Zimowska, der DGB Gewerkschaftssekretärin für die Region Südniedersachsen-Harz und Gunnar Siebecke vom Mieterverein Grone gesprochen.
Update erforderlich
Zum Abspielen dieser Medien benötigen Sie einen neueren Browser oder ein installiertes
Flash Browserplugin.
Dieser Beitrag wird Ihnen präsentiert von:
Turn- und Wassersportverein Göttingen
Zur Verfügung gestellt vom StadtRadio Göttingen
Dieses Manuskript ist urheberrechtlich geschützt und darf nur für private Zwecke benutzt werden. Jede andere Verwendung (z.B. Mitteilung, Vortrag oder Aufführung in der Öffentlichkeit, Bearbeitung, Übersetzung) ist nur mit Zustimmung der Autorin bzw. des Autors zulässig. Die Verwendung für Rundfunkzwecke bedarf der Genehmigung des StadtRadio Göttingen.