Sendung: Mittendrin Redaktion
AutorIn: Detlev von Gilsa
Datum:
Dauer: 04:07 Minuten bisher gehört: 238
In 18 Tagen, am 24. September, sind alle wahlberechtigten Bürger in Deutschland aufgerufen, einen neuen Bundestag zu wählen. Eines der sichtbarsten Zeichen in Göttingen ist, dass stets sechs Wochen vor dem Urnengang Stelltafeln an dafür ausgewiesenen Flächen montiert und Wahlplakate der bei der Wahl zugelassenen Parteien dort angebracht werden dürfen. Ein Ritual, dass sich seit der ersten Bundestagswahl 1949 – noch in der „Bonner Republik“ – alle vier Jahre wiederholt. Unser politikunverdrossener Wahlkampf-Beobachter Detlev von Gilsa mokiert sich in seiner heutigen Glosse bei dieser Wahl mit etwa 30 Parteien allerdings über kuriose und ungeniert aussagefeindliche Plakatierungen ...