Sendung: Mittendrin Redaktion
AutorIn: Ben Mendelson
Datum:
Dauer: 06:02 Minuten bisher gehört: 121
Es gibt Themen, die uns gefühlt ewig beschäftigen: Über die Corona-Pandemie reden wir zum Beispiel noch nicht mal seit einem Jahr, trotzdem geht vielen das Thema schon längst auf den Geist. Ähnlich ist es wohl beim Thema „Brexit“, also dem Austritt von Großbritannien aus der Europäischen Union. Den hat die britische Bevölkerung vor über vier Jahren in einem Volksentscheid mit sehr knapper Mehrheit beschlossen. Seitdem laufen die Verhandlungen zwischen der britischen Regierung und Vertretenden der EU. Noch bis Ende diesen Jahres sollen Lösungen für viele komplexe Fragen gefunden werden. Wie der aktuelle Stand ist, und welche Folgen ein „No Deal“-Brexit für die Wissenschaft haben könnte, darüber hat Ben Mendelson sich mit Andreas Busch unterhalten. Er ist an der Uni Göttingen Professor für Vergleichende Politikwissenschaft und Politische Ökonomie.