„Stimmen“ – Theaterstück zur Sonderausstellung im Forum Wissen
Sendung: | Mittendrin Redaktion |
---|---|
AutorIn: | Tina Fibiger |
Datum: | |
Dauer: | 10:26 Minuten bisher gehört: 136 |
Dass im Göttinger Ebertal während des Ersten Weltkriegs ein Kriegsgefangenenlager existierte, ist kaum bekannt. Das gilt auch für das Schicksal der fünf Gefangenen aus dem heutigen Pakistan und Afghanistan, deren Stimmen für die wissenschaftliche Sprachforschung archiviert wurden. Dieser Verknüpfung von Krieg und Wissenschaft widmet sich die Sonderausstellung „Stimmen – Sprachforschung im Krieg, 1917-1918“ im Forum Wissen; die auch ein Theaterprojekt befragt. Autorin Luise Rist und Regisseurin Franziska Aeschlimann vom Team des „boat people projekt“ begaben sich auf Spurensuche mit den Tondokumenten, den Handschriften und den Briefen von drei Gefangenen, deren Schicksal die Sprachforschung ebenso weggeblendet hatte wie ihre Biografie. Über ihre Spurensuche für das Stück „Avaz / Stimmen“, das heute Abend im Forum Wissen Premiere hat, berichten sie im Gespräch mit Tina Fibiger:
Update erforderlich
Zum Abspielen dieser Medien benötigen Sie einen neueren Browser oder ein installiertes
Flash Browserplugin.
Dieser Beitrag wird Ihnen präsentiert von:
Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende
Links / Verweise
Zur Verfügung gestellt vom StadtRadio Göttingen
Dieses Manuskript ist urheberrechtlich geschützt und darf nur für private Zwecke benutzt werden. Jede andere Verwendung (z.B. Mitteilung, Vortrag oder Aufführung in der Öffentlichkeit, Bearbeitung, Übersetzung) ist nur mit Zustimmung der Autorin bzw. des Autors zulässig. Die Verwendung für Rundfunkzwecke bedarf der Genehmigung des StadtRadio Göttingen.