Sonderausstellung im Europäischen Brotmuseum Ebergötzen “Frauen im Handwerk von hier!“
Sendung: | Im Gespräch Redaktion |
---|---|
AutorIn: | Tina Fibiger |
Datum: | |
Dauer: | 25:05 Minuten bisher gehört: 106 |
„Schwindelfrei sollte man sein“ bekundet Schornsteinfegermeisterin Annabel Schenke und meint damit nicht nur ihren luftigen Arbeitsplatz. Aus vielen Portraits von Handwerkerinnen, die jetzt im Europäischen Brotmuseum in einer Sonderausstellung zu sehen sind, sprechen neben Mut und Engagement auch die Begeisterung für Berufe, an denen bislang das Etikett „Männerdomäne“ haftete. Die Dachdeckerin und die KFZ-Mechatronikerin haben Natalia Hefele und Dorothee Hemme für ihr Gemeinschaftsprojekt der Koordinierungsstelle „Frauen“ und Wirtschaft“ und dem Start-Up „HandWert“ ebenso befragt wie die Metallbauerin, die Fleischerin und die Bäckerin. Zur Sprache kommen Handwerkerinnen aus Stadt und Landkreis Göttingen, die auch über Hürden und Vorbehalte bei der Berufswahl berichten, aber vor allem von ihrer Begeisterung für einem kreativen Alltag mit Torten, Schokoladen und Pralinen, beim Hauen von Schiefergestein, oder wenn aus einem Berg von Holz ein Möbelstück entsteht. Für unsere Reihe „Im Gespräch“ hat Tina Fibiger die Ausstellung „Frauen im Handwerk von hier“ mit den beiden Kuratorinnen Natalia Hefele und Dorothee Hemme erkundet.
Update erforderlich
Zum Abspielen dieser Medien benötigen Sie einen neueren Browser oder ein installiertes
Flash Browserplugin.
Dieser Beitrag wird Ihnen präsentiert von:
Syndicat IT & Internet
Zur Verfügung gestellt vom StadtRadio Göttingen
Dieses Manuskript ist urheberrechtlich geschützt und darf nur für private Zwecke benutzt werden. Jede andere Verwendung (z.B. Mitteilung, Vortrag oder Aufführung in der Öffentlichkeit, Bearbeitung, Übersetzung) ist nur mit Zustimmung der Autorin bzw. des Autors zulässig. Die Verwendung für Rundfunkzwecke bedarf der Genehmigung des StadtRadio Göttingen.