Filmrezension: „Schindlers Liste“
Sendung: | Mittendrin Redaktion |
---|---|
AutorIn: | Andreas Ratzke |
Datum: | |
Dauer: | 04:32 Minuten bisher gehört: 65 |
Die Schrecken des NS-Terrors liegen nunmehr 80 Jahre zurück. Es gibt immer weniger Menschen, die den Holocaust und die Geschehnisse des zweiten Weltkrieges persönlich miterlebt haben und berichten können. Umso wichtiger wird die aktive Auseinandersetzung mit der rassistischen Gewaltherrschaft des nationalsozialistisch formierten Deutschlands. Wie aber lässt sich das Unvorstellbare darstellen? Der mehrfach oskarpremierte Film Schindlers Liste von Steven Spielberg aus dem Jahr 1993 stellte sich dieser Herausforderung und wurde zum weltweiten Erfolg. Eine Filmrezension von Andreas Ratzke.
Update erforderlich
Zum Abspielen dieser Medien benötigen Sie einen neueren Browser oder ein installiertes
Flash Browserplugin.
Dieser Beitrag wird Ihnen präsentiert von:
Turn- und Wassersportverein Göttingen
Zur Verfügung gestellt vom StadtRadio Göttingen
Dieses Manuskript ist urheberrechtlich geschützt und darf nur für private Zwecke benutzt werden. Jede andere Verwendung (z.B. Mitteilung, Vortrag oder Aufführung in der Öffentlichkeit, Bearbeitung, Übersetzung) ist nur mit Zustimmung der Autorin bzw. des Autors zulässig. Die Verwendung für Rundfunkzwecke bedarf der Genehmigung des StadtRadio Göttingen.