Sendung: Mittendrin Redaktion
AutorIn: Robert Roggenkamp
Datum:
Dauer: 07:01 Minuten bisher gehört: 225
Im Frühjahr des vergangenen Jahres wurde die Musikerin Ronja Maltzahn von Fridays for Future in Hannover von einer Kundgebung ausgeladen. Der Grund: Die Künstlerin trägt Dreadlocks. Die Umweltaktivisten warfen Maltzahn vor mit ihrer Frisur kulturelle Aneignung zu begehen. Kulturelle Aneignung bezeichnet dabei den Vorgang, wenn Elemente einer anderen als der eigenen Kultur verwendet werden. Ronja Maltzahn entschied sich schlussendlich dazu, ihre Frisur zu behalten. Die Haare sind aber nicht ausschlaggebend für ihren Auftritt heute Abend in Göttingen im Exil sondern ihre „Heimweh Fernweh Tour 2023“. Mein Kollege Robert Roggenkamp erreichte Ronja Maltzahn telefonisch und sprach mit ihr über die Ausladung von Fridays for Future, Reisen, Poesie und neue Albumpläne.